Die Border Collies gibt es in vielen Farbschlägen, ein-, zwei- und dreifarbig, wobei Weiß nie überwiegen darf. Unter anderem gibt es sie in Blue- oder Red-Merle.
Merle und was es bedeutet
Trifft man einen Border Collie oder einen anderen Hund in Merle, gibt es häufig begeisterte Ausrufe über diese hübschen Tiere. Sie haben beispielsweise große hellgraue Flecken mit dunkelgrauen Punkten. Das Grau kann ins Blaue oder auch bis in eine leichte Rosatönung reichen. Manchmal haben die Hunde dazu blaue Augen oder zwei verschiedenfarbige Augen. Sie wirken sehr interessant mit diesen nicht alltäglichen Fellzeichnungen.
Diese werden vererbt und haben etwas mit den verschiedenen Melaninen zu tun, also mit der Färbung der Haare, der Augen und auch der Haut. Beim Merle-Faktor ist die Färbung teilweise abgeschwächt. Es liegt eine Veränderung eines Gens vor. Je nach Stärke dieser Veränderung sind aber auch andere Bereiche betroffen. So können Hunde mit dem Merle-Faktor im schlimmsten Fall blind oder taub werden oder es von Geburt an sein, die Augen können fehlgebildet sein, sie können wenig Lebensfreude haben und noch vor der Geschlechtsreife sterben.
Zucht mit Merle x Merle
Werden zwei Hunde mit dem Merle-Faktor verpaart, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Nachkommen schwere Fehlbildungen haben sehr groß. In Deutschland ist diese Verpaarung daher verboten. In anderen Ländern, wie den USA oder Frankreich, kann mit entsprechender Voruntersuchung eine Verpaarung erlaubt werden. Erkennt man dann bei den neugeborenen Tieren Missbildungen, werden sie getötet.
Aber sogar wenn ein Hund keine hellen Flecken aufweist, kann er den Merle-Faktor in sich tragen: Braunen Hunden sieht man diese fehlende Pigmentierung nicht unbedingt an. Daher ist es unabdingbar, wenn man einen Hund mit Merle-Faktor verpaaren möchte, den Partner-Hund auf die Erbkrankheit zu untersuchen.
Auf den Charakter der Hunde hat die Farbe natürlich keinen Einfluss, solange er ansonsten gesund ist. Und ob der Hund schwarz-weiß ist oder eine bläuliche Färbung durch den Merle-Faktor aufweist, ist eine reine Geschmackssache.