Die meisten Herzensangelegenheiten haben mit Geld zu tun. Fast jedes Hobby kostet Geld, ob man bestimmte Gegenstände sammelt, ein originales altes Motorrad aus den Fünfzigerjahren fährt und selbst instand setzt, in möglichst jedes Land der Erde reisen möchte oder sich der Haltung und Zucht einer Tierrasse verschrieben hat – es ist immer auch ein Kostenfaktor.
Kosten einer Border-Collie-Zucht
Möchte man Hunde züchten, braucht man zunächst einmal die Stammhalter der Zucht. Eine Hündin ist unabdingbar. Möchte man nicht nur einmal Welpen aufwachsen sehen, sondern einmal im Jahr verantwortungsvoll gesunde und starke Hunde ins Leben setzen, braucht man eine gesunde und entsprechend durchgetestete Hundemutter. Die hat ihren Preis, denn um hier ganz sicher zu sein, sind im Vorfeld viele Untersuchungen nötig.
Eine Border-Collie-Hündin sollte eine Arbeitsprüfung abgelegt haben. Dafür muss sie entsprechend trainiert werden. Hinzu kommen die Kosten für den Tierarzt und spezielle Untersuchungen, die Erbkrankheiten ausschließen können. Ein solch getesteter und für die Zucht als geeignet anerkannter Hund kostet weit über tausend Euro.
Schon hier sollte man überlegen, wie man den Hund und seine laufenden Kosten bezahlt. Man kann sein Glück neben einem Lottogewinn auch mit Online-Spielen versuchen und bei wunderino spielen, um dort vielleicht einen Jackpot abzuräumen. Hierzu sollte man sich aber ein Limit setzen und einfach mal schauen, ob Fortuna gewillt ist, den Hundezuchttraum zu verwirklichen. Die Spiele und Erfolgschancen bei Wunderino lassen jedes Spielerherz höher schlagen!
Weitere Kosten
Hat man die Hündin, geht es aber erst richtig los. Denn man muss
- einen Deckrüden suchen
- die trächtige Hündin vom Tierarzt untersuchen lassen
- ein Welpenzimmer einrichten
- eine Webseite einrichten, um Abnehmer für die Welpen zu finden
- nach dem Wurf ein paar Tage zu Hause bleiben, um das Muttertier zu unterstützen
- das Muttertier und die Welpen vom Tierarzt untersuchen, entwurmen, impfen lassen
- die Welpen chippen lassen
- alle Hunde artgerecht füttern
Sollte man schon im Vorfeld wissen, dass diese Kosten das eigene Budget überschreiten, sollte man von der Zucht Abstand nehmen.